Sabrina Noack

Schauspielerin

Roritzer Str. 28

90419 Nürnberg

0174 – 44 75 228

tzmaca@yahoo.de


Vorstellung

Mein Name ist Sabrina Noack, ich bin Schauspielerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Theater- und Schauspieltherapeutin, Seminarleiterin für Kreatives Schultheater, Seminarleiterin für Maskentheater, Synchronschauspielerin, Sprecherin, Dolmetscherin und Übersetzerin für Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Mazedonisch, Slowenisch, Romani und Englisch. Mein Großes Deutsches Sprachdiplom (C2) habe ich  am Goethe-Institut in München erhalten. 


Lebenslauf

Geboren bin ich am 17. Februar 1966 in Tuzla, in Bosnien-Herzegowina (vormals Jugoslawien). In Deutschland (Köln, Nürnberg) lebe ich seit Februar 1992. Am 20.12.2005 habe ich durch Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen. Ich lebe seit Sommer 2006 mit meinem Ehemann in Nürnberg. Meine einzige Tochter ist verheiratet und hat einen Sohn.

 

Meine Ausbildung:

Nach zehnjähriger Schulausbildung in Tuzla, habe ich 1983 meine schauspielerische Ausbildung an der Universität in Sarajevo begonnen. 1988 habe ich diese mit dem Diplom abgeschlossen und sogleich eine Festanstellung am National Theater in Sarajevo erhalten. Besonderes Kennzeichen meines universitären Hochschulstudiums im Fach Schauspiel, war bzgl. der Sprachen, die Beschäftigung und das Training mit den verschiedenen jugoslawischen Sprachen und Sprach - Varianten (Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Mazedonisch und Romani) in Wort, Schrift und Gebärde, sowie Shakespeare in  Englisch und Goethe sowie Brecht in Deutsch.

Zur Vertiefung des Studiums erhielt ich 1991 ein Stipendium in den USA am Central College Pella in Iowa. Professor Arthur Lessac war dort mein Mentor für Schauspiel, englische Sprache und Bühnenbewegung.

 

1992 bin ich als Kriegsflüchtling aus Bosnien nach Köln, Deutschland gekommen und arbeitete zunächst im Atelier – Theater als Bedienung am Tresen und Aushilfe bei Pantomime–Kursen. Bald fing ich an, beim Radio Deutsche Welle als Sprecherin zu arbeiten, später auch als Redakteurin und Aufnahmeleiterin. Meine Aufgabengebiet umfassten das Übersetzen von Nachrichtentexten Bosnisch/Deutsch, das Verfassen von Suchmeldungen und das Besprechen selber. Darüber hinaus das Führen von Interviews, sowohl in deutscher Sprache, als auch in den  Sprachen Bosnisch, Serbokroatisch, Mazedonisch und Englisch.

Beim Radio- und zeitweise auch beim TV- Deutsche, arbeitete ich bis 2007. Seit 2006 arbeite ich gelegentlich als Dolmetscherin und Übersetzerin für Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in unterschiedlichen Stätten Deutschlands.

Parallel arbeitete ich als Schauspielerin in mehreren Theater-, TV- und Film- Produktionen in Deutschland und Bosnien. Ich darf mittlerweile auf eine 35 jährige schauspielerische (Theater, Film und TV) und auf 28 jährige dolmetscherische / übersetzerische Karriere zurückblicken; beide Tätigkeiten betreibe ich in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Mazedonisch und Romani.

 

In den ersten Jahren meines Aufenthaltes in Deutschland gründete ich mit zwei weiteren Kollegen, Schausielern Milica und Vlado Kerosevic, eine dreiköpfige Theatertruppe „Storch“, die Komödien und Kinderstücke auf Deutsch und Bosnisch in Deutschland und nach dem Krieg auch in Bosnien spielte. Daraus entstand eine Koproduktion mit dem „CABUWAZI „– Circus aus Berlin. In den ersten 5 Jahren meines Aufenthalts in Deutschland arbeitete ich immer wieder auch für Romani-sprachige Produktionen des „Theater an der Ruhr“ in Mühlheim, unter der Supervision von Roberto Ciulli.

Deutsche Stücke spielte ich unter Anderem im Tief Roth Theater Köln und an der Märchenbühne in Köln.

 

Meine neuste Rollen:

- Frauenärztin Zohre Lange in TV- SerieRolle Aktenzeichen XY „Letzte Mohikaner“ (2020)

- Polizei Inspektorin im Kurzfilm „Der Mord danach“ 

- Mutter im Kino Film: „Ich spiele – also bin ich“

- UN-Chefin Sonia im Kino - Film: „Kill me today, tomorrow I am sick“  (2. Preis in Toronto Filmfestival)

- zur Zeit im Dreh: Rolle UNA MACH in einer interstellaren Zeichentrickfilmserie

 

Interesse für Psychologie entdeckte ich schon in früheren Studien Jahren, da die Schauspielerische Ausbildung auch Psychologie als Fach beinhaltet – sodass ich die Gelegenheit hatte, Psychologie zu studieren. Psychologie war mir, als Schauspielerin, sehr  wichtig, da jede Rolle die ich spielte, eine besondere psychologische Konfiguration und Gestaltungsmöglichkeit angeboten hatte.

Ich finde es faszinierend, wie  sich das Verhalten und  Gedanken einerseits – und das Gemüt und die Gefühle  anderseits, gegenseitig beeinflussen. Ich sammelte meine Erfahrungen aus allen meinen Berufen und vereinigte sie in Theater Therapie und in meinem „Theather2be“.

 

Abgeschlossene Zusatzausbildungen:

- Synchronsprechen und Synchronschauspiel-Ausbildung bei „Yellow Dubmarine“ in München

- Heilpraktiker für Psychotherapie, Ausbildung am ZfN in München

- Zulassung für Ausübung der Heilkunde durch bestandene HPPsych Prüfung beim Gesundheitsamt Nürnberg

- Theater- und Schauspieltherapie-Ausbildung am IEK in Berlin

- Deutschkenntnisse C2 – Große Deutsche Sprachdiplom beim Goethe Institut in München

 

Laufende Weiterbildungen:

- Gesangs-, Klavier- und Steppdance-Unterricht, Nürnberg

- Schauspiel: Meisner Training Offene Schauspielklasse „Zepra“, Berlin

- Dolmetschen: Online/ Bundesamt für Migration, Nürnberg

- Psychotherapie: Verschiedene Verfahren am ZfN, München